Mittwoch, 8. März 2017
Kündigung
Da ich mir das nicht mehr bieten lasse habe ich nun darüber nachgedacht den Vertrag zu kündigen. Ich selbst habe eine juristische Ausbildung und weiß dass eine Kündigung jederzeit möglich ist aber gleichzeitig mit großen Risiken verbunden ist. Denn wenn man keinen triftigen Kündigungsgrund hat, läuft man die Gefahr die gesamte Vergütung schuldig zu bleiben nach dem Gesetz. Ich bin daher gerade intensiv am prüfen ob das bisherige Verhalten von okal einen außerordentlichen Kündigung Grund rechtfertigt. Wenn ich jedoch die Rechtsprechung des BGH so betrachte, könnte es ausreichen. Ich werde euch auf dem Laufenden halten. Ich denke nämlich ein Blog über die Kündigung eines Hausbauvertrages ist sehr wichtig da ich denke es gibt viele unzufriedene Kunden die sich jedoch nicht trauen zu kündigen. Ich möchte die jenige sein die diesen ganzen Kunden Mut gibt sich gegen die großen Firmen zu wehren. Es kann nicht sein dass heutzutage nicht mehr gilt das der Kunde König ist. Auch wenn Baufirmen viel zu tun haben, heißt das nicht dass man die Kunden so schlecht behandeln kann. Fortsetzung folgt ...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen