Beim Vertragsschluss mit Herrn Sch. Der verantwortliche Verkäufe für den Raum Augsburg lief noch alles sehr glatt. Okal ist insoweit sehr geschickt, dass sie recht sympathische und wortgewandte Verkäufer an die Front stellen. Denn sobald der Vertrag unterschrieben ist und unter Dach und Fach ist kommt man nur noch an unfähige und unfreundliche Architekten sowie an einen nicht vorhandenen Kunden Service. Sobald der Vertrag unterschrieben ist kümmert sich Okal gar nicht mehr um den einzelnen Kunden. Entweder das Projekt läuft dann von alleine weil man nicht viele Sonderwünsche hat oder es läuft eben gar nicht. Diese Behauptung der Traum vom ganz individuell geplanten Haus ist eine Lüge! Denn wenn man komplett frei planen will muss man einmal mehr Geld zahlen für die freie Planung und zum anderen muss man mit sehr vielen Zusatzkosten für zusätzliche Träger, Treppen, Trennwände etc rechnen. Auch wenn bei Verkauf behauptet wird das Innenwände umsonst sind zu hat mir okal für eine Trennwand 800 € berechnet. Aber zu den unberechtigten Forderungen komme ich noch in einem späteren Kapitel. In diesem Kapitel wollte ich eigentlich nur darauf eingehen dass die Verkäufer sehr nett erscheinen und einem sehr viele Versprechungen machen die später nicht mehr eingehalten werden.
Meinen Vertrag mit Okal habe ich Anfang September unterschrieben. Der Verkäufer sicherte mir zu dass ich in einem Jahr in dem Haus wohnen würde. Schriftlich hatte er es natürlich nicht zugesichert da okal das nicht macht. Es dauerte dann vier Wochen bis Okal meinen Vertrag bestätigt hatte und erst dann konnte ich mit dem Architekten loslegen. Das war bereits sehr schwierig einen Termin mit dem Münchner Architekten zu finden den ich eigentlich nicht haben wollte der mir aber aufs Auge gedrückt wurde. Mit diesem ging alles nur schleppend und mit viel Diskussion voran. Obwohl ich schon genau wusste wie mein Haus aussehen soll haben wir bis Anfang Februar gebraucht einen Bauantrag zu stellen. Diesen Bauantrag hat der Architekt falsch gestellt so dass er zweimal nach bessern musste. Dabei merkt man welche Fähigkeiten diese Architekt hatte. Obwohl der grobe Grundriss bei unserem ersten Treffen stand hat er über drei Monate gebraucht den Grundriss in Einklang mit der Statik zu prüfen und fertig zu stellen. Immer wieder kamen Probleme auf wo er meinte er müsse mit Okal Rücksprache halten und dies dauerte natürlich Wochen. Ich dachte als endlich der Bauantrag gestellt wurde das ist nun schnell vorwärts geht. Da habe ich leider falsch gedacht. Denn als endlich die Kosten Aufstellung für alle meine Sonderwünsche da waren bin ich fast vom Glauben abgefallen. Da waren Kosten dabei die es niemals gab die nie vereinbart wurden und Kosten mit denen ich nicht gerechnet hatte weil mein Architekt mich auf die sie nicht vorbereitet hat. Hierzu im Einzelnen im nächsten Kapitel.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen